Das Paradoxe am Schreiben von Aufsätzen ist, dass die Aufgabe umso schwieriger zu bewältigen ist, je einfacher sie zu bewältigen scheint. Sie könnten denken, dass es schwierig ist, über ein Buch zu schreiben, das Sie vor kurzem gelesen haben, oder die wichtige historische Ereignisse in einer Studie zu diskutieren. Es ist jedoch auch nicht viel einfacher, über sich selbst zu schreiben. Ihr Ziel ist es in der Regel, Ihre persönliche Geschichte mit anderen zu teilen. Sie wissen nicht, welche Reaktion der Aufsatz auslösen kann. Jemand könnte über Ihre Handlungen und Gedanken lachen. Ihre wahren Gefühle zu offenbaren, ist immer ein großes Risiko. Es ist auch eine Offenbarung und Erleichterung. Deshalb ist es eine Herausforderung zu entscheiden, welche persönlichen Essaythemen für diese Aufgabe zu berücksichtigen sind.

 

Möglicherweise sind Sie nicht bereit, zu viele der persönlichen Daten preiszugeben. Gleichzeitig ist es wichtig, ehrlich und so offen wie möglich zu sein, damit Ihr Essay aufrichtig und ansprechend erscheint. Wenn Sie in den Wäldern der trivialen und langweiligen persönlichen Essay-Themen verloren sind, hier ist die Sammlung von denen, die Sie inspirieren können.

Wählen Sie das Eine, das Sie besprechen möchten:

1. Die Herausforderung, die ich überwunden habe und bin stolz auf mich.
2. Mein größter Fehler und die Art und Weise, wie ich damit umgegangen bin.
3. Meine Strategie, große Ziele zu erreichen.
4. Meine tiefsten Ängste.
5. Der Aberglaube, den ich habe.
6. Das Ereignis, das mein Leben für immer verändert hat.
7. Ein persönliches Dilemma, mit dem ich konfrontiert war.
8. Die seltsamste Erfahrung, die ich in meinem Leben hatte.
9. Die Charakterzüge, die ich bei Menschen nicht mag.
10. Die Situation, als ich eine völlige Enttäuschung war.

11. Die Erfahrung, meine Eltern weinen zu sehen.
12. Die falschen Entscheidungen, die ich getroffen habe.
13. Wenn ich mit jemandem den Platz wechseln könnte, wen würde ich wählen?
14. Meine Einstellung zum Geld.
15. Auf die Dinge, auf die ich stolz sein kann.
16. Die erstaunlichste Erfahrung, die Sie mit einer anderen Person hatten.
17. Die Worte von Jemandem werden Sie sich immer erinnern.
18. Die Erfindung, die meiner Meinung nach unsere Welt braucht.
19. Das eine würde ich an der Welt ändern.
20. Das eine, was ich nie über mich selbst ändern würde.

gallery/untitled design (22)

85 Persönliche Aufsatz-Themen, die wirklich inspirieren

21. September 2020

Schwierige, herausfordernde Themen:

21. Das geheime Talent, das ich habe.
22. Ein ethisches Dilemma, das ich lösen musste.
23. Mein geheimer Ort.
24. Etwas, das mir passiert ist und ich kann es nicht erklären.
25. Eine Nahtoderfahrung.
26. Ein Geheimnis, das ich vor meinen Eltern verstecke.
27. Die härteste schlechte Nachricht, die ich zu liefern hatte.
28. Das letzte Mal habe ich geweint.
29. Die Zeit, in der ich mich unterschätzt fühlte.
30. Meine Methode, mit Provokationen und Hassern umzugehen.

31. Lasse ich mich von Zeit zu Zeit "nichts tun"?
32. Wie sich meine Gewohnheiten mit der Zeit ändern.
33. Wo finde ich die Motivation, die ich brauche?
34. Dinge, die mich glücklich/traurig machen.
35. Betrachte ich mich als Optimist?
36. Bin ich eher ein spontaner oder organisierter Typ Mensch?
37. Zeige ich meine Kreativität anderen?
38. Meine Einstellung zum kompetitiven Wettbewerb.
39. Meine grössten Interessen im Leben.
40. Die Aktivitäten, die mir Energie geben.

Weitere Themen über mich:

41. In Gruppen und allein arbeiten: Welchen Weg bevorzuge ich?
42. Meine Einstellung zum Glücksspiel und zum Risiko.
43. Was mich am meisten ärgert.
44. Bin ich ein materialistischer Typ?
45. Bin ich eher Introvertiert oder Extrovertiert?
46. Der erste Eindruck, den ich auf die Menschen mache.
47. Die Person, die mich am meisten inspiriert.
48. Der beste Ratschlag, den ich jemandem gegeben habe.
49. Der beste Ratschlag, den ich in meinem Leben bekommen habe.
50. Wenn ich jemandem Danke sagen müsste, an wen würde es sich richten?

51. Wie würde ich die Beziehungen innerhalb meiner Familie beschreiben?
52. Die Familientraditionen mag und will ich weiterführen.
53. Die lustigen Geschichten meiner Familie.
54. Was weiß ich über die Geschichte meiner Familie?
55. Meine Beziehungen zu Mama und Papa.
56. Bin/War ich ein leichtes Kind, in Bezug auf die Erziehung?
57. Das schlimmste Gespräch, das ich mit meinen Eltern geführt habe.
58. Die Gründe, warum ich meine Heimatstadt mag/nicht mag.
59. Ich mag meine Nachbarn / Ich mag meine Nachbarn nicht.
60. Mein Lieblingsplatz in meinem Haus.

Nicht zu persönlich, aber immer noch hochspannend...

61. Wenn mein Haus in Flammen stehen würde, welche sechs Dinge würde ich retten?
62. Die glücklichste Erinnerung aus meiner Kindheit.
63. Die drei Erlebnisse, die ihnen viel über mich erzählen können.
64. Auf die Momente aus meiner Vergangenheit möchte ich zurückkommen.
65. Gibt es in meinem Leben Reue?
66. Meine Spitznamen.
67. Die beste Lektion, die ich von meinem besten Freund gelernt habe.
68. Opfer, die ich erbringen musste.
69. Wie oft lüge ich?
70. Meine Einstellung zum Fremdgehen, Lügen und Stehlen.
71. Ich glaube, dass alles aus einem Grund geschieht.
72. Dinge, die ich an Religion mag/nicht mag.
73. Ich denke, dass Geld mir Glück kaufen kann.
74. Angst, etwas zu verpassen: Wie gehe ich damit um.
75. Gebe ich zu viel Geld für die Dinge aus, die ich nicht brauche?

76. Die Dinge, die ich an sozialen Medien hasse.
77. Die Gründe, warum ich nie ein Konto in den sozialen Medien haben werde.
78. Ich denke, dass die sozialen Medien eine nützliche Erfindung sind.
79. Meine Haltung zu Datenschutz im Netz.
80. Die Musik mag ich.
81. Meine Lieblings-TV-Show aus der Kindheit.
82. Meine Einstellung zur Werbung.
83. Der Film, den  jeder sehen sollte.
84. Das beste Buch, das ich bisher gelesen habe.
85. Den Schriftsteller, den ich persönlich treffen möchte.